Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss für die Aktualität der Webseite
Datenschutzerklärung für diese Webseite
1. Verantwortlicher nach Art. 4 Nr. 7 EU DS-GVO
Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:
Rechtsanwältin Elke Hoffmann
Adrresse Bolker Straße 54, 40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 320883
Telefax: 0211 32 92 71
Email: rain.elke.hoffmann@web.de
Sollten Sie über diese Datenschutzerklärung für diese Homepage hinaus Fragen zum Datenschutz im Zusammenhang mit der rechtlichen Diensleistung haben, kontaktieren Sie bitte meine Kanzlei.
2. Die nachfolgenden Erklärungen geben Ihnen Aufschluss darüber, welche Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
a) Beim Besuch der Webseite
(1) Beim Aufrufen meiner Webseite werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Wenn Sie meine Webseite betrachten möchten, erhebe ich die folgenden Daten, die für mich technisch erforderlich sind, um Ihnen die Anzeige meiner Webseite zu ermöglichen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zu GMT,
- Inhalt der Webseite ,
- Zugriffstatus (HTTP-Status),
- Übertragene Datenmenge,
- Anforderungs-Webseite,
- Webbrowser
- Betriebssystem,
- Sprache und Version des Browsers
(2) Die Erhebung und vorübergehende Speicherung der IP-Adresse ist notwendig, um die Auslieferung meiner Webseite auf Ihr Endgerät zu ermöglichen. Hierfür muss Ihre IP-Adresse für die Dauer des Besuchs meiner Webseite gespeichert werden.
(3) Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 I 1 lit. f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. Eine Speicherung dieser Daten darüber hinaus findet nicht statt. Es sind keine Rückschlüsse auf bestimmte Personen bzw. Besucher möglich. Es folgt keine personenbezogene Auswertung oder Profilbildung.
b) Bei Nutzung meines Kontaktformulars
Die Nutzung des Kontaktformulars dient ausschließlich der Vereinberung eines Gesprächstermins entweder über das auf der Webseite bereit gestellte Kontaktformular oder mittels Telefon mit mir. Bei der Verwendung des Kontaktformulars ist die Angabe des Namens, der Telefonnummer und einer gültigen Email-Adresse erforderlich, damit ich weiß, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten und bearbeiten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit mir erfolgt nach Art. 6 I 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
Die für die Benutzung des Kontaktformulars von mir erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Ihre persönlichen Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn:
- Sie Ihre nach Art. 6 I 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- die Weitergabe nach Art. 6 I 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung, Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
- für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 I 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 I 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
4. Externe Links und fremde Inhalte
Die Inhalte dieser Domain wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch übernehme ich keine Garantie für Aktualität und Vollständigkeit. Verantwortlich bin ich nur für eigene Inhalte, nicht aber für fremde Inhalte. Für weiterführende Informationen finden Sie bei mir zahlreiche Links, die auf Webseiten Dritter verweisen. Alle externen Links habe ich auf rechtswidrige Inhalte überprüft und zum jeweiligen Zeitpunkt waren solche nicht erkennbar. Bezüglich fremder Inhalte besteht keine allgemeine Überwachungs- und Prüfungspflicht. Bei Kenntnis rechtswidriger Inhalte überprüfe ich diese sofort und werde sie gegebenenfalls unverzüglich entfernen.
5. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Diese Webanalyse nutzt Cookies (= kleine Textdateien), die eventuell auf Ihrem Rechner gespeichert werden und eine Auswertung der Benutzung meiner Website durch Sie ermöglichen.
6. Weitere Informationen
Ihr Vertrauen ist mir wichtig. Daher möchte ich Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geben. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt weitergehende Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an mich..
7. Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihre personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzten Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Siuation von mir umgesetzt wird. Sie haben die Möglichkeit, den Widerspruch telefonisch, per E-Mail, per Telefax oder an meine zu Beginn dieser Datenschutzerklärung aufgeführte Postadresse der Kanzlei formlos mitzuteilen.